Oho! - Unser Alkoholfreies


Untergärig
OHO! — so heißt unser neues Alkoho!freies. Ein Bier, das wir von Grund auf neu konzipiert und Entwickelt haben. Ein Bier ohne Alkohol, aber mit ganz vielen „Ohos“!
Das fängt schon bei der Auswahl der Rohstoffe an. Hier verarbeiten wir ausschließlich beste Bio-Rohstoffe, wo es möglich ist, aus regionalem Anbau. Die erforderliche Energie zur Herstellung des Oho! kommt zu 100 % aus regenerativen Quellen und verglichen zum „konventionellen“ brauen eines alkoholfreien Bieres benötigen wir hierbei nur einen Bruchteil davon.
Dafür wenden wir ein spezielles Brauverfahren an, bei dem eine besondere Hefe zum Einsatz kommt. Diese lässt bei der Gärung praktisch keinen Alkohol entstehen, welcher dem Bier ansonsten im Nachgang mit hohem Energieaufwand und Wasserverbrauch wieder entzogen werden müsste. Ungefiltert bleiben somit wichtige Vitamine und Spurenelemente in unserem Oho! enthalten.
Ein weiteres „Oho“ liefert unser Bio-Hopfen, den wir in vergleichsweiser hoher Menge – ca. dreimal soviel – beim „Hopfenstopfen“, einem schonenden Kalthopfungsverfahren, im Lagertank hinzugeben. Dieses verleiht dem Bier sein feinherbes Aroma und belässt alle wertvollen und gesundheitsunterstützenden Stoffe, die der Hopfen mit sich bringt, im Bier.
Mit 22 kcal / 100 ml bietet unser Oho! ein leichtes & spritzig-fruchtiges Biervergnügen das Spaß und Lust auf mehr macht. Ein alkoholfreier Genuss mit vollem Biergeschmack!
Helles
Untergärig
Schlank, süffig & mild gehopft
So kommt es daher, unser hellgelb glänzendes Helles. In einem aufwändigen Mehrmaischverfahren hergestellt und nach langsamer Gärung 6 Wochen bei 1°C gelagert, erreicht es seinen fein abgestimmten Charakter, der schon beim ersten Schluck für ein helles Vergnügen sorgt!
So schmeckt unser Bier →
Das passt dazu:
Unser Helles passt zu einem deftigen Vesper oder auch zum Braten. Durch die feine Hopfennote lässt es sich auch gut mit Pasta und Gemüse verbinden.
Hopfen
Hallertauer Perle, Tettnanger Aromahopfen
Malz
Helles Pilsner Malz
Stammwürze
11,6 °P
Bittereinheiten
17 IBU
Frühlingsbier
Untergärig
EIN BIER WIE DER FRÜHLING
das haben sich unsere Brauer bei der Kreation unseres Frühlingsbieres gedacht. Schonend eingebraut mit extra hellem Gerstenmalz, erstklassigem Aromahopfen, langer Lagerung sowie einer ordentlichen Portion Brauerhandwerk! Dabei herauskommen: Ein frisches, dezent hopfiges und süffiges Bier – eben Frühling in seiner schönsten Form!
So schmeckt unser Bier →
Das passt dazu:
Unser Frühlingsbier passt durch seinen hohen Vergärungsgrad und die geringe Restsüße perfekt zu Geflügel und Pasta aber auch zu einem deftigen Vesper. Optimal passt es durch die feine Kohlensäure und den schlanken Körper auch zu Spargel.
Hopfen
Hallertauer Perle, Tettnanger Aromahopfen
Malz
Helles Pilsner Malz
Stammwürze
11,6 °P
Bittereinheiten
17 IBU
Ohne Filter
Untergärig
für mehr Geschmack, Natürlichkeit & Genuss.
Das Kaiser „Ohne Filter“ ist ein helles, naturtrübes Kellerbier. Durch den Verzicht auf die Filtration kommt die feine Reinzuchthefe mit in die Flasche. Die Hefe sorgt für das angenehme Mundgefühl und mildert die Hopfenbittere, wodurch das „Ohne Filter“ gleich Lust auf den nächsten Schluck macht.
So schmeckt unser Bier →
Das passt dazu:
Eine gefüllte Forelle aus dem Backofen, dazu ein frisches Keller Pils, ein Traum. Passt aber auch sehr gut zu gebratenem Fisch, verschiedenen Bratengerichten und auch zu würzigem Käse.
Hopfen
Hallertauer Perle
Malz
100% helles Pilsner Malz
Stammwürze
12,3 °P
Bittereinheiten
14 IBU
KellerPils
Untergärig
Naturtrüb glänzend. Glänzend naturtrüb.
Unser Keller Pils kommt ab sofort in der Brauerflasche! Sie ist nicht nur leichter und nachhaltiger, sondern auch ein echter Qualitätsgewinn: Der Kronkorken schützt das Aroma besser als der Bügelverschluss. Und weil der Leergutkreislauf immer schwieriger wird, setzen wir auf Effizienz – ohne Kompromisse beim Geschmack.
Doch nicht nur die Verpackung ist neu – auch die Rezeptur haben wir weiter verfeinert. Mit 100 % Aromahopfen und zwei besonderen Neuzugängen: Chinook sorgt für frische Grapefruit- und Zitronennoten, Krush bringt eine feine Mango-Note ins Bier. Das Ergebnis? Ein unverwechselbar aromatisches Pils mit noch mehr Charakter!
Wir bleiben unserem aufwendigen Brauprozess treu: Dekoktionsmaischverfahren, fein abgestimmtes Malz, kalte Gärung und sechs Wochen Reifezeit. Dank unseres traditionellen Kräusenverfahrens entsteht eine besonders feine Kohlensäure – für ein perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis.
So schmeckt unser Bier →
Das passt dazu:
Eine gefüllte Forelle aus dem Backofen, dazu ein frisches Keller Pils, ein Traum. Passt aber auch sehr gut zu gebratenem Fisch, verschiedenen Bratengerichten und auch zu würzigem Käse.
Hopfen
Mandarina Bavaria, Chinook, Krush
Malz
Pilsner Malz, Cara Hell
Stammwürze
11,5 °P
Bittereinheiten
31 IBU
Winterbier
Untergärig
Der besondere Biergenuss zur kalten Jahreszeit.
Über sieben Wochen reift der Geschmack des naturtrüben Kumpf Winterbiers in tiefen Eiskellern. Im Anschluss wird es direkt mit einer feinen Hefetrübung in Flaschen abgefüllt. Der Verzicht auf die Filtration beschert dieser Bierspezialität seinen ursprünglichen, naturbelassenen Charakter.
So schmeckt unser Bier →
Das passt dazu:
Wild, Lamm, Asiatisch, Mediterranes, Fisch, Wintergemüse
Hopfen
Hallertauer Perle, Hallertauer Herkules
Malz
Helles Pilsner Malz
Stammwürze
12,7 °P
Bittereinheiten
12 IBU
NaturPils
Untergärig
100 % Bio. Natürlich Gut!
Gebraut wird unser NaturPils nach traditioneller Pilsener Brauart. Im Sudhaus achten wir bereits auf die besonders schonende Maischarbeit um die Bierfarbe so hell wie möglich zu gestalten.
Die erste Hopfengabe erfolgt noch bevor der Kochprozess beginnt um eine ausgeglichene Bittere zu erreichen. Für ein reines Aroma wird es anschließend sehr kalt vergoren und bekommt nach der Gärung, im aufwändigen Zweitankverfahren genügend Zeit um vollständig auszureifen.
Das NaturPils ist ein klassisches Pils, ausschließlich mit Bio-Aromahopfen gebraut. Auch ist es ein Solarbier und wird daher zu 100% mit regenerativer Energie hergestellt und abgefüllt.
So schmeckt unser Bier →
Das passt dazu:
Chili con Carne, perfekt aber auch zu feinen Fischgerichten und Geflügel. Der hopfige Charakter passt auch sehr gut zu scharfen Gerichten wie Currys.
Hopfen
Tettnanger Tradition, Tettnanger Aromahopfen
Malz
helles Pilsner Malz
Stammwürze
11,8 °P
Bittereinheiten
28 IBU
16,85 € 4,26 € / l inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten Weiterlesen
1881
Untergärig
Echte schwäbische Braukunst, über Generationen verfeinert.
Brauwasser aus eigenen Brunnen, Qualitätsbraugerste von der Schwäbischen Alb und hochfeiner Aromahopfen der Sorte Hallertauer Mittelfrüh. All diese Rohstoffe machen das Kaiser Export zu einem wahren Hochgenuss. Echte schwäbische Braukunst, über Generationen verfeinert.
So schmeckt unser Bier →
Das passt dazu:
Es passt sehr gut zu Salaten, hellem Fleisch also bspw. Hähnchen aber auch zu mildem Käse. Das Export gilt bei uns Schwaben als Alleskönner und ist ein super Appetitanreger zu fast allen Speisen.
Hopfen
Hallertauer Mittelfrüh, Hallertauer Perle
Malz
100% helles Pilsner Malz
Stammwürze
12,7 °P
Bittereinheiten
14 IBU
15,85 € 4,00 € / l inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten Weiterlesen